Um sich einen Überblick zu verschaffen, ist auch
histo-couch.de ganz gut geeignet.
Ich muss zugeben, es ist nicht unbedingt das Genre in dem ich sehr viel lese, eher liegen mir noch Geschichten, die in verschiedenen Zeitebenen spielen. Ich habe aber Lust auf das Thema und bin wieder sehr gespannt, was dann letztendlich gewählt wird.
Ich hatte mir auch schon mal eine Liste gemacht, mit Büchern, die ich die letzten Jahre gekauft oder auf meinen TBR gesetzt habe, vielleicht ist ja etwas dabei.
Die Bücherdiebin von Markus Zusak
amazon
Die Nebel von Avalon von Marion Zimmer Bradley
amazon
Tai-Pan von James Clavell
amazon
Orlando von Virginia Woolf
mobileread
Der Friedhof von Prag von Umberto Eco
amazon
Désirée von Annemarie Selinko
amazon
Autoren, die immer sehr gut besprochen werden, sind auch Bernard Cornwell, Rebecca Gablé, Margaret George oder auch Tanja Kinkel. Da hätte ich auch Interesse dran.
Da es sehr viele historische Reihen gibt, würde ich aber im Buchclub zu einem Werk raten, was kein offenes Ende hat, sondern zumindest in sich abgeschlossen ist.
Manche Bücher von meiner Liste oder von den genannten Autoren haben nicht gerade auf die Seitenzahl beim Schreiben geachtet. Da lesen wir dann noch im Januar dran.
Das waren erst mal ein paar Ideen. Da ich nur zwei Bücher auswählen darf, wäre es nett, wenn eine Rückmeldung käme, was euch davon gefällt.
Edit:
Historische Krimis würde ich auch noch interessant finden. Da müsste ich mich aber auch noch umschauen, was es da so gibt.