Ich lese gerne die historischen Romane.
Diese Liste von Wikipedia kann vielleicht schon inspirierend sein.
Quote:
1814 - Waverley von Sir Walter Scott
1826 - Der letzte Mohikaner von James Fenimore Cooper
1826 - Lichtenstein von Wilhelm Hauff
1831 - Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo
1842 - Die Brautleute von Alessandro Manzoni
1843 - Die drei Musketiere von Alexandre Dumas
1845 - Der Graf von Monte Christo von Alexandre Dumas
1867 - Witiko von Adalbert Stifter
1868 - Krieg und Frieden von Leo Tolstoi
1876 - Ein Kampf um Rom von Felix Dahn
1876 - Jürg Jenatsch von Conrad Ferdinand Meyer
1880 - Ben Hur von Lew Wallace (der erfolgreichste historische Roman des 19. Jahrhunderts)
1895 - Quo Vadis von Henryk Sienkiewicz
1908 - Der feurige Engel von Waleri Brjussow
1933 - Die vierzig Tage des Musa Dagh von Franz Werfel
1939 - Lotte in Weimar von Thomas Mann
1949 - Sinuhe der Ägypter von Mika Waltari
1953 - Nachts unter der steinernen Brücke von Leo Perutz
1977 - Die Ärztin von Lakros von Waldtraut Lewin
1980 - Der Name der Rose von Umberto Eco
1983 - Die Entdeckung der Langsamkeit von Sten Nadolny
1986 - Der Medicus von Noah Gordon
1989 - Der General in seinem Labyrinth von Gabriel García Márquez
1992 - Die Säulen der Erde von Ken Follett
1995 - Die Puppenspieler von Tanja Kinkel
1996 - Die Päpstin von Donna Woolfolk Cross
2001 - Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gablé
2004 - Die Lagune der Galeeren von Rainer M. Schröder
2005 - Der Marsch von E. L. Doctorow
2008 - Das letzte Königreich von Bernard Cornwell
2009 - Dynastie der Palaiologen von Giorgos Leonardos
|