View Single Post
Old 10-31-2014, 05:22 AM   #2
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Ja, das mit der Kürzerei ist wirklich ein Elend. Sie sei ja nur zum Wohle des Lesers, denn mit den originalen Längen sei er überfordert.

Dem von dir u.A. genannten Swift erging es noch schlimmer. Sein gesellschaftskritisches Buch "Gullivers Reisen" mutierte zum Kinderbuch.

Schön das du nun eine gute Ausgabe verfügbar gemacht hast. Die meisten kennen das Werk sicher ohnehin nur vom Musical, das auch bei uns leider unter dem Originaltitel läuft. Leider deshalb, weil die meisten ihn wahrscheinlich nicht korrekt übersetzen können. Da werden aus im Elend lebenden schlechte Menschen.

Das du das Cover genommen hast finde ich richtig. Es gehört einfach zu dem Buch. Zu den Gründen, warum Hugo es damals geschrieben hat.
faltradl is offline   Reply With Quote