Ja, das mit der Kürzerei ist wirklich ein Elend. Sie sei ja nur zum Wohle des Lesers, denn mit den originalen Längen sei er überfordert.
Dem von dir u.A. genannten Swift erging es noch schlimmer. Sein gesellschaftskritisches Buch "Gullivers Reisen" mutierte zum Kinderbuch.
Schön das du nun eine gute Ausgabe verfügbar gemacht hast. Die meisten kennen das Werk sicher ohnehin nur vom Musical, das auch bei uns leider unter dem Originaltitel läuft. Leider deshalb, weil die meisten ihn wahrscheinlich nicht korrekt übersetzen können. Da werden aus im Elend lebenden schlechte Menschen.
Das du das Cover genommen hast finde ich richtig. Es gehört einfach zu dem Buch. Zu den Gründen, warum Hugo es damals geschrieben hat.