Thread: Pocketbook 8"
View Single Post
Old 10-24-2014, 12:29 PM   #72
Kanalratte
Connoisseur
Kanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud ofKanalratte has much to be proud of
 
Posts: 64
Karma: 27086
Join Date: Jul 2012
Location: Berlin, Germany
Device: PocketBook -622, -Inkpad, PW2, BOOX Kepler
ein paar weitere Eindrücke:

Mit der orignal Hülle ist der Reader 532g schwer. Ok es ist jetzt im geladen und damit schwerer.
Die Hülle macht einen wertigen Eindruck. Es ist das Design was schon bei der Pocketbook Touch Lux Limited Edition zum Einsatz kam. Im zugeklappten Zustand wird der Deckel durch Magnete gehalten. Leider hat es keinen Aufsteller. Die paar Gramm wären auch noch verschmerzbar gewesen. Dafür sieht die Hülle sehr wertig aus.
Damit steht fest das ich das InkPad nur zuhause nutzen werde. In meinem prallgefüllten Lokführer Rucksack geht es warscheinlich kapput.

Mit dabei sind wieder der fbreader und der adobe reader. Wo sich was verändert hat sind die Fonts. LiberationSants auf dem Lux benutze ich in der Fontgröße 32. Auf dem Inkpad benutze ich z.Zt, ich muss da noch ein wenig testen, DroidSansFallback in 42. Dabei passen auf dem InkPad immer noch mehr Wörter in in eine Zeile und was für mich wichtig ist: es ist erheblich besser lesbar.

Wie ich inzwischen rausbekommen habe lassen sich übrigends die beiden Tasten konfigurieren. Alltagstauglich zum blättern wirken sie nicht. Dafür lässt sich aber prima das Menu drauf legen. Aber an den Menu aufruf über die obere linke Ecke habe ich mich gewöhnt.

Software Abstürze gabe es übrigends keine weiteren.

Fazit: der Kauf und das Warten haben sich gelohnt. Gerade durch die höhere Auflösung sind die Bücher leichter zu lesen.

Bleibt die Verlockung andere Fonts zu installieren. Gibt es da welche die denen vom Kindle ähneln?
Kanalratte is offline   Reply With Quote