Quote:
Originally Posted by troll05
Bin ich tatsächlich der erste der anfängt 
|
Bist Du.
Ich habe aber am Sonntag auch schon den Prolog und die ersten beiden Kapitel der englischen Ausgabe gelesen. Und ja, so furchtbar einzigartig kommt mir das Ganze in seinem Handlungsaufbau nicht vor, auch wenn ich jetzt auf kein anderes Buch konkret verweisen könnte, an das es mich erinnert.
ETA: Die Szenerie erinnert mich ganz stark an
The Long Dark Tea Time Of The Soul des unvergessenen Douglas Adams, auch wenn Tonfall und Details eine deutlich dunklere Grundstimmung erzeugen.
Nun bin ich aufgrund, zugegebenermaßen eingeschränkter, früherer Erfahrungen kein unbegrenzter Freund des Gaimanschen Erzählstils, erkenne aber neidlos an, dass der Mann - in traurigem Gegensatz zu einer großen Zahl anderer Vertreter der zeitgenössischen Schreibzunft - mit Sprache umzugehen weiß. Und damit meine ich jetzt nicht nur, dass er fehlerfreie Sätze auf's Papier zu bringen im Stande wäre - eine zunehmende Rarität, wie mir scheint - nein, er weiß, was man mit Sprache so alles anstellen kann, und wann man es tun und lassen sein sollte. Und so macht mir die Lektüre bisher richtig Spaß. Dass, wie von troll05 bereits angemerkt, in all der düsteren Handlung immer wieder ein wenig Humor und Wortwitz durchblitzt, schadet da überhaupt nicht. :-)
Quote:
Originally Posted by troll05
So, muss weiterlesen 
|
Ich auch. So eine kurze Mittagspause will gut genutzt sein!