Thread: Pocketbook 8"
View Single Post
Old 09-13-2014, 12:26 PM   #62
VWeed
Lese-Kaninchen
VWeed can extract oil from cheeseVWeed can extract oil from cheeseVWeed can extract oil from cheeseVWeed can extract oil from cheeseVWeed can extract oil from cheeseVWeed can extract oil from cheeseVWeed can extract oil from cheeseVWeed can extract oil from cheese
 
VWeed's Avatar
 
Posts: 122
Karma: 1078
Join Date: Dec 2011
Location: Munich / Germany
Device: Onyx I86 HDML Plus, PB626_2, Entourage Pocket Edge, LGGPad, LGG2
Hallo Walan,

na ja, ich lese PDF inzwischen nur noch auf dem LG GPad oder dem G2-Smarty (wenn ich unterwegs bin).
Dies, nachdem mein Göga mir gewissermassen gerade noch in die Hand fallen konnte, als ich den Touch gerade entnervt in die Ecke werfen wollte (ja, bin machmal etwas impulsiv).
Hätte aber sicher ein nettes Photo ergeben - das Innenleben des Touch an der Wand klebend - aber auch Jürgens Gesicht dabei :-)
Als ich ihm dann mein Leid geschildert habe, hat er mir untersagt, nochmal PDF auf dem Touch zu lesen, da er es leid sei, ständig für meine "unbrauchbaren Anschaffungen" gerade stehen zu müssen.
Na ja, eigentlich hat er ja recht.

Nur geht mir halt manchmal der Hut hoch, wenn was nicht so funktioniert, wie es soll.
Und dann ist es aus mit der Selbstbeherrschung - kommt zwar nur selten vor, aber wenn, dann richtig (gibts hier keinen "Schäm"-Smilie?).

Da die Tablets aber einen sehr hohen Stromverbrauch haben, hätte ich schon ganz gerne einen EInk, auf dem man wirklich PDFs im Reflow lesen kann und schaue immer wieder im Netz, ob sich nicht was passendes findet.

Wenn es sein muss, würde ich sogar noch mal einen Reader von PB kaufen - auch, wenn ich bislang mit deren Software absolut kein Glück hatte. Wobei gegen deren Hardware und Service ja nicht das Geringste einzuwenden ist - ganz im Gegenteil.

Nur zu glauben, dass es an der fremd-gelieferten PDF-Engine liegt, wie ich schon hier gelesen habe, fällt mir schwer zu glauben.
Denn dann wäre das von PB zu erwartende Statement ja wohl: "Da können wir gar nichts machen." und nicht ein Versprechen auf die Zukunft, den Fehler vielleicht irgendwann zu fixen.

Dazu kommt... meine Edges haben auch keine Probleme mit Reflow (zumindest keine, die mir aufgefallen wären) - obgleich die Edge wohl dieselbe PDF-Engine wie PB einsetzen. Nur sind die durch deren Doppeldisplay leider sehr unhandlich und sauschwer.

Da Android Tablet-Reader problemlos jedes meiner PDFs in Reflow anzeigen können, vermute ich auch, dass die Formatierung des PDF weniger mit dem Problem zu tun hat. Klar, die Android-Reader setzen auf einer anderen PDF-Engine auf, aber das Format der PDFs ist nun mal bei beiden identisch.

M.E. liegt das Problem viel mehr an dem Leistungsdruck, dem die Programmierer ausgesetzt sind.
Bei der Kurzlebigkeit des EBook-Reader-Markts reicht es eben nicht, die FWs einer Beta-Testgruppe zur Verfügung zu stellen, dann alle rapportierten Fehler zu fixen und solange durch die Beta-Tester prüfen zu lassen, bis keine Fehler mehr gefunden werden.
In Realität ist der Käufer eines EBook-Readers zum (kostenlosen) Beta-Tester mutiert.

Wenn jemand einen EInk-Reader zwischen 7" und 8" kennt, der PDF-Reflow problemlos beherrscht, würde ich (und mein GöGa wohl auch) mich über einen Tip sehr freuen.
VWeed is offline   Reply With Quote