Quote:
Originally Posted by Gudy
Ja wie denn nun? E-Books sind Bücher und deshalb unterliegen sie der Buchpreisbindung. Aber andererseits sind es keine Bücher und deshalb gibt es den vollen Mehrwertsteuersatz und ein Wiederverkaufsverbot?
|
Wen wundert das denn? Auch beim herkömmlichen Buch gab es doch etliche Versuche den Handel mit gebrauchten Büchern verbieten zu lassen. Nur das sie da wegen der über Jahrhunderte gewachsenen Gepflogenheiten nicht mit durchgekommen sind.
Glück gehabt! So selbstverständlich ist das nämlich nicht. Man muss sich nur mal die Entwicklung des Urheberrechtes anschauen. Dort war man bekanntlich erfolgreich immer mehr der Interessen durch zu setzen. Siehe z.B. die ständigen Verlängerungen, damit Mickey Mouse nicht gemeinfrei wird.