Quote:
Originally Posted by Marrella
Es wäre sicher gut, hier vorab grob zu umreißen, wie streng wir die thematischen Grenzen ziehen wollen. Alternative Geschichte ist ja eigentlich immer gleichzeitig Science Fiction und/oder Fantasy. Steampunk gilt zwar inzwischen als "Unter-Genre", aber da es hier um unsere eigene Welt geht, deren Geschichte irgendwann eine andere Wendung genommen hat, würde ich persönlich das durchaus als "alternative Geschichte" im weitesten Sinne werten.
|
Ich wäre schon dafür, die Kriterien nicht all zu weit zu lassen. Dabei gebe ich aber zu, dass ich in diesem Wunsch von meinen persönlichen Vorlieben getrieben werde: Ich mag Alternative Geschichte, wenn der Auto es schafft, genau ein Kernereignis oder Konzept zu nehmen, zu sagen "Was wäre, wenn das nicht so sondern SO gelaufen wäre?" und das dann konsequent weiterspinnt. Bonuspunkte, wenn die Abweichung von unserer Realität "klein" oder in irgend einer Form "plausibel" ist. Steampunk ist mir unter diesen Gesichtspunkten im Allgemeinen zu beliebig und zu nah an allgemeiner Fantasy, es gibt aber auch einzelne Gegenbeispiele. Und Parallelwelten werden doch erst so richtig spannend, wenn sie mit unserer normalen Welt interagieren. :-)
Quote:
Originally Posted by Marrella
Ich finde übrigens auch, dass wir uns diesmal etwas aussuchen sollten, das etwas mehr Gesprächsstoff bietet, so gut mir Flavia de Luce auch gefallen hat.
|
Da hätte ich nichts gegen einzuwenden.