View Single Post
Old 08-31-2014, 02:18 PM   #8
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post

Von Sergej Lukianenko habe ich noch nichts gelesen. Ich habe vor ein paar Jahren mal eine Verfilmung gesehen, die ich etwas, äh, merkwürdig fand.
Allerdings! Das waren bestimmt die Verfilmungen der Wächter-Reihe. Diese sind seltsam, aber sehr erfolgreich in Russland gelaufen, haben mit den Romanen jedoch kaum etwas zu tun. (Ich kann die Wächter-Reihe und Spektrum sehr empfehlen, wenn du philosophische/gesellschaftskritische Ansätze in der Phantastik magst. Zentrale Figur ist immer ein russischer Mann, der melancholisch aber auch humorvoll über die Welt nachdenkt. Ich glaube nicht so richtig, dass es dir gefallen wird. )

Quote:
Ich hätte noch Boneshaker von Cherie Priest anzubieten, auch ein Steampunk-Roman.
Das habe ich angelesen und ich fand es sehr interessant, wenn man aufgrund eines Kapitels dazu viel sagen kann.

Quote:
Oder Die lange Erde von Terry Pratchett und Stephen Baxter. Hier geht es tatsächlich um die Entdeckung von parallelen Erden.
Das habe ich hier vorrätig und würde es sowieso irgendwann lesen wollen. Das ist mein bisheriger Favorit, da ich beide Autoren gerne lese.
hamlok is offline   Reply With Quote