Ich habe schon ein wenig angefangen, weil es gerade passt und das Buch recht umfangreich ist. Da ich mehrere Sachen parallel lese, würde ich es sonst vermutlich nicht im September schaffen.
Der Stil ist etwas gewöhnungsbedürftig, viele verschachtelte Sätze, erinnert mich an einen anderen bekannten Spanier, Carlos Ruiz Zafón, dessen "Der Schatten des Windes" ich letztes Jahr gelesen hatte. Allerdings ohne die zahlreichen spanischen Ortsnamen, denn die ersten Kapitel spielen in London. Vielleicht liegt es ein wenig an der Übersetzung aus dem Spanischen, dass mir beide Texte etwas anstrengend erscheinen. Ich beginne mich aber daran zu gewöhnen.
|