PDFs mit dem Pocketbook Touch Lux 2 lesen
Mit meinem neuen Pocketbook Touch Lux 2 und einer Firmwareversion von Ende Juli 2014 (4.4.9...), die es auf der Homepage noch nicht zum Download gibt, habe ich beim PDF lesen ebenfalls die Fehler feststellen müssen die SyntaxError und VWeed Beschreiben.
Ich kann sie etwas eingrenzen. Das normale "zurück" und "vor" bei PDFs geht nicht, wenn sich der Reader bei geöffnetem PDF von selbst abschaltet und man ihn dann neu startet. "Zurück" geht dann nur eine Seite. Wenn man das PDF dann aus dem Taskmanager löscht und neu öffnet, funktioniert es wieder normal. Auch ein "Touch" auf die Mitte des Bildschirms und die Navigation mit den dann abgebildeten Vor- und Zurück Knöpfen funktioniert zur Überbrückung.
Beim Lesen von PDFs mit Spalten gibt es mehrere Probleme. 1. Zum einen überspringt der Reader immer wieder Spalten, so dass ein Lesen in diesem Modus nicht praktikabel ist. 2. Beim "zurück" springt er an den Anfang oben links der vorhergehende Seite, anstatt auf den letzten Ausschnitt unten rechts zu gehen. 3. Die Überlappung der vorgegeben Spaltenausschnitte ist zu gering und lässt sich über den Zoomregler auch nicht einstellen. Bei einem dreispaltigen Dokument werden so die Spalten zerschnitten und nicht lesbar, wenn die Spalten nicht genau an der Mitte ausgerichtet sind, sondern leicht aus dem Zentrum versetzt sind. Das Problem habe ich bei Magazinen, Fachbüchern und Fachartikeln, also da wo man diesen Modus bräuchte. Den Modus kann man derzeit nicht nutzten.
Die PDF Anzeige ist ziemlich lahm. Mein Sony PRS 350 ist da schneller und der hat keinen 1GHz Prozessor. Da läuft die Software offensichtlich nicht optimal. Dagegen funktioniert das automatische und manuelle Abschneiden von Rändern bei Pockebook sehr gut. Im Querformat konnte ich bis jetzt jedes PDF irgendwie ausreichend groß und lesbar darstellen, auch ohne Spaltenmodus.
Außer der Reihe besteht noch das Problem, dass man zwar alle Infos im Statusbalken ausschalten kann, den Balken selbst aber nicht dauerhaft deaktivieren kann. Nur mit dem Tastenkürzel kann man ihn vorübergehend ausblenden.
Nachtrag: Übrigens bin ich über die Pocketbook APP für Android auf Pocketbook aufmerksam geworden. Denn in dieser APP funktioniert die Anzeige von PDFs anständig, wenn auch ebenfalls etwas träge.
Last edited by Kontext; 08-21-2014 at 05:34 AM.
Reason: Detailierung
|