View Single Post
Old 08-18-2014, 02:09 AM   #947
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Mir geht es so wie Doitsu, ich lese eher selten Märchen. Ich finde aber die Idee einer thematischen Edition ganz reizvoll.

Quote:
Originally Posted by Hokuspokus View Post
Neulich vor 2 Jahren hatte ich ja schon mal nachgefragt, ob Ihr Gefallen an selbst zusammengestellten Anthologien haben würdet. Und da damals keiner um Gnade gefleht hat, ist hier der erste Prototyp: Märchen
Ich hatte irgendwie erwartet, dass du die Zusammenstellung irgendwie erläuterst.

Quote:
Dazu hätte ich gerne Eure Meinung zu ein paar Punkten gewusst.
Ich persönlich lese und mache lieber eher übersichtliche Bände, es würde also noch einen zweiten und evtl. dritten Band Märchen geben. Seht Ihr das auch so, oder hättet Ihr lieber nur einen dicken Band Märchen? Dabei gebe ich zu bedenken, dass ich Buchschmuck, den ich hier noch einfügen will, bei dicken Bänden lieber weglassen würde.
Für deine Idee ist sicherlich eine kleine Auswahl interessanter. Diese aber gerne mit schmückendem Beiwerk. Diese großen Sammelbände (Märchen) gibt es ja teilweise schon und da finde ich die Zuordnung zu Autoren oder Regionen am sinnvollsten.

Quote:
Wenn's dann aber doch ein dicker Band werden soll, wie hättet Ihr die Anordnung gerne? Zeitlich, alphabetisch nach Autor oder bunt gemischt? Letzteres fände ich interessanter.
Bunt gemischt, aber vielleicht mit einer Idee dahinter, die du dann in einem Vorwort erläuterst.

Quote:
Und schließlich überlege ich, ob auch sattsam bekannte Texte mit aufnehmen soll oder ob Euch das langweilen würde.
Wenn du ein Thema wählen solltest, finde ich es durchaus gut, wenn du mit dem bekanntesten Text beginnst und davon ausgehend, dann unbekanntere vorstellst.

Last edited by hamlok; 08-18-2014 at 02:19 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote