View Single Post
Old 08-05-2014, 07:59 AM   #10
beachwanderer
-
beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
beachwanderer's Avatar
 
Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
And over. (Musste mich 'ranhalten, weil Onleihebuch).

Also, gegen Ende finde ich
Spoiler:
das die Sache etwas zuviel Knalleffekt und Verdichtung hat. Die Sache -musste- nun aufgehen und das drumherum (Faktotum und Schwester entwickeln ganz plötzlich ganz ungeahnte Eigenitiative) wirkt doch etwas gezwungen.


Ich frage mich außerdem, ob diese Heldin und die Geschichte nicht auch funktionieren könnte, wenn der Autor Flavia nicht allgemein ständig mit einer umfassenden (Früh-)Bildung glänzen lassen würde.
Spoiler:
Mit der Werkstattgrubenszene (ich möchte das mal einen "skandinavischen Anfall" beim Schreiben) hat der Autor ja eigentlich gezeigt, dass er ganz gut auch mit einer Person und Ihren Umständen auskommen kann, auch wenn er selbst da noch Kulturbezüge einbaut


Die Bezüge zur Sparte "Chemie" machen Sinn und tragen ja auch die Geschichte mit.

Aber diese Bezugname auf Vorbilder und grob atmosphärisch Passendes und das Namedropping (man könnte im Anschluss an den hiesigen Osterunfug ja auch "Eierwerfen" sagen, wie doubleshuffle und ich es betrieben haben) hat ja doch um sich gegriffen. Das ist manchmal amüsant, aber hier empfand ich es als an der Grenze zur Ermüdung balancierend.

Last edited by beachwanderer; 08-05-2014 at 09:21 AM.
beachwanderer is offline   Reply With Quote