View Single Post
Old 08-03-2014, 07:51 AM   #7
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
Originally Posted by beachwanderer View Post
Nett bislang. Amüsant, wie wir so doch wieder beim wunderbar klischeehaft britischen Landleben gelandet sind. Midsomer Murders und ein wenig Dorothy L. Sayers lassen grüßen. (Und je weiter ich komme, um so mehr muss ich an Themenaufhänger wie bei den "Nine Tailors" denken.) Die Perspektive ist mal anders und macht die Sache interessant. Dass sie nicht realistisch ist, macht mir nichts aus.
Ich glaube man muss diesen Stil der britischen Krimis dieser Zeit mögen, um das Buch genießen zu können und das tue ich natürlich, sonst wäre ich nicht von Anfang an so angetan von der Atmosphäre gewesen.

Gebrochen wird das Ganze durch eine unkonventionelle Hauptdarstellerin, die für mich eher modern ist.

Ich tue mich etwas schwer, den Krimi aufgrund seiner jungen Protagonistin als Jugendkrimi einzustufen. Ich glaube es ist eher ein Krimi für ältere Leser, weil das für ein jugendliches Publikum eher uninteressant ist oder wie seht ihr das?

Obwohl mir das deutsche Cover eigentlich gefällt, geht die deutsche Vermarktung genau in diese Richtung und verwendet ganz andere Titel als im Original.
hamlok is offline   Reply With Quote