Marie Luise Auguste Petersen (31. Juli 1816 in Frankfurt (Oder) – 30. Juni 1859 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin.
Im Jahr 1851 unternahm sie eine einzige Reise in den Harz, die Auslöser für ihre schriftstellerische Betätigung wurde. Ein Reisebrief, den sie an einen Verwandten geschickt hatte, wurde unter dem Titel
Prinzessin Ilse. Ein Märchen aus dem Harzgebirge 1852 anonym veröffentlicht. Die Schrift wurde ein großer Erfolg, sodass von der 12. Auflage an auch ihr Name auf dem Titel genannt wurde. Ihr zweites Werk
Die Irrlichter wurde noch erfolgreicher, sodass auch hier nach anfänglich anonymer Veröffentlichung ab der 12. Auflage der Zusatz
Ein Märchen von Marie Petersen, Verfasserin der Prinzessin Ilse den Autornamen nannte. (aus Wikipedia)
Die Irrlichter. "Ein Märchen, von der Verfasserin der Prinzessin Ilse". Erstdruck: Berlin, 1856. Boston; S.R. Urbino, 1863.
Quote:
"Eine Lichterseele bin ich auch," erwiederte der Irrwisch. —
"Geschichten weiß ich nicht zu erzählen, blos was ich erlebt habe, — — das kannst Du hören; aber ich denke, es ist Nichts für Dich, — doch sei's, — ich sehe, die Schilfblüthen neigen sich her und wollen auch zuhören.
"Gar wenig hab' ich gesehen von Welt und Menschen, bin zu früh in's Leben gekommen und habe nicht geleuchtet, wie ich leuchten sollte. Das waren alte Hände voller Runzeln, die mich angezündet, — Hände, die in ihrem langen Leben unermüdet treu gearbeitet, — oft sich zum Gebet gefaltet. So stand's zu lesen in dem durchfurchten Antlitz, in den guten, treuen Augen, die auf mich niederschauten. Die langen Jahre und manch' jahrelanges Leid hatten ihre Runzelschrift hier eingegraben; — die hellen Augen hatten viel geweint; — was Wunder also, daß sie trüb' geworden, und daß die Alte mich angezündet, da die Sonne noch auf den Bergen stand! Der Wiederschein des Abendhimmels füllte noch das Zimmer, wie sie mich auf den Tisch gestellt, und darum hatte sie mich festgeschraubt an meinem Dochte, daß ich nicht flackern, mich nicht g'rad aufrichten konnte."
|
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.