Quote:
Originally Posted by Doitsu
KevinH hat ein Sigil-Patch geschrieben, mit dem man in Sigil HTML Entities (z.B. &nsbp;) festlegen kann, die Sigil nicht in Unicode-Zeichen umwandeln soll.
Dazu muss man über das neue Preferences-Menü Preserve Entities manuell die beizubehaltenden HTML Entities eingeben.
DiapDealer hat einen inoffiziellen Windows-Build mit diesem Patch erstellt, den man von seinem Google Drive herunterladen kann.
Da es sich bei DiapDealers Build um eine inoffizielle Version handelt, sollte man sie sicherheitshalber nur dann installieren, wenn man die neue Funktion Preserve Entities benötigt.
|
Bei dem was die 7.4 mit dem nbsp anstellt, braucht man den Patch schon, allerdings gibt es für PC-Anwender meines Wissens sonst keine greifbaren Vorteile gegenüber der 7.3, so das der upgrade; Patch oder nicht, nicht lohnend erscheint.