"Dass im Übrigen die Mitglieder ihren persönlichen Stil in Wort und Idee hier pflegen, der eine etwas rauher, der andere etwas "vergeistigter", spricht für ein lebendiges Forum, in dem man nicht die Pfötchen auf dem gewienerten Tisch parallel nebeneinander legen muss."
So notierte ich hier unter #611. Und dazu stehe ich weiterhin, weshalb mich nichts, was P&D vorbringen, irgendwie umhaut.
Was mich allerdings etwas irritiert, ist, dass verschiedene Tatsachenbehauptungen nicht anhand von Fakten verifiziert werden können.
Da soll ich also z.B. medard
hassen.
Richtig ist, dass es einen nicht von mir verursachten Konflikt gegeben hatte, der jedoch ad acta gelegt werden konnte. Musste ich deshalb gleich einem "medard-Fanclub" beitreten?
Wer diesen seit Januar 2013 bestehenden Thread nach Belegen für die Hass-Theorie durchsucht, wird feststellen müssen, dass unsere Begegnungen nicht nur konfliktfrei, sondern geradezu freundlich verliefen. Bei einigen meiner Uploads hatte medard zudem auf Fehler hingewiesen, wofür ich ihm nicht nur dankbar war, sondern diesen Dank auch öffentlich ausdrückte. Ferner war er so freundlich, mich hin und wieder mit Karma zu beehren; auch dafür habe ich mich in Form von Profilnachrichten stets freundlich bedankt: All das ist in öffentlichen Threads nachprüfbar.

Aber ich werde nun nicht die übrigen Aussagen von P&D auf die Waagschale von richtig oder falsch legen oder die Qualität der Argumentation kommentieren. Auch die Deutungshoheit in allen hier einschlägigen Fragen will ich den beiden Dioskuren mitnichten bestreiten. Ohnehin rechne ich auch schon nach diesen wiederum völlig harmlosen Worten mit neuen Angriffen.
Insofern kann ich bathop für seine Intervention hier zwar danken; allein er wird selbst bereits bemerkt haben, wie aussichtslos jedes Bekenntnis meinerseits wäre, dass ich vielleicht etwas naiv, wie ich rasch erkennen musste, aber jedenfalls ohne jegliche hinterhältige Absicht gehandelt habe.
Bei all dem habe ich mehrmals gedacht, wie gut es ist, dass dieser Thread seinerzeit eingerichtet wurde. Wie oft hätte nicht
Marc sonst Stop-Schilder aufstellen müssen, wo er hier, im "Buchmachertreff", sich einfach auf den Beobachterposten zurückziehen und die Sache laufen lassen kann, nicht wahr,
Marc?