View Single Post
Old 07-11-2014, 06:45 PM   #893
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,755
Karma: 24032915
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by matsch View Post
Das Problem ist, dass die diakritischen Zeichen aus dem Unicodeblock Griechisch Zusatz nicht in Sigil angezeigt werden, dafür aber im Calibre-Reader und auf dem Kindle (und dankenswerterweise auch hier im Forum). Das heißt wohl, dass Sigil nicht ganz auf der Höhe ist, was Unicode-Darstellung angeht. [?]
Sigil ist schon auf der Höhe der Zeit, kann aber nur Zeichen anzeigen, die in den ausgewählten Standardschriftarten vorhanden sind.

Überprüfe mal welche Standardschriftarten in Sigil eingestellt sind:

Edit > Preferences > Appearance

bzw.

Bearbeiten > Einstellungen > Aussehen

Wenn Du unter Linux das Paket ttf-mscorefonts-installer installiert hast, müsstest Du nach Auswahl von Arial/Times New Roman für Book View und Courier New für Code View eigentlich alle griechischen Zeichen sehen.
Ansonsten müsstest Du ein wenig mit den vorhandenen Linux-Schriften experimentieren.
Doitsu is offline   Reply With Quote