Doch, natürlich habe ich gelesen. Bin nur vor lauter Spass daran nicht zum posten gekommen
Nachdem ich in der TBR Challenge mit "The Snow Queen" aus der "500 Kingdoms"-Serie von Mercedes Lackey durch war hab ich mir auch noch die weiteren vier Romane gegönnt.
Die Grundidee ist eine märchenartige Ansammlung von Königreichen in denen es die üblichen magischen Verdächtigen gibt (Hexen, Zauberer, Seejungfrauen, Einhörner...)
und "Die Tradition" – ein übergreifendes Magisches Feld welches Versucht jedes Leben in ein seinem Umfeld entsprechendes Märchen zu pressen (bei Pratchett nennt sich das "narrativer Imperativ", die Idee ist grob dieselbe).
Ein Waisenmädchen mit einer bösen Stiefmutter und zwei ekligen Stiefschwestern folgt also automatisch der "Aschenputtel"-Storyline. Wenn jetzt aber – wie meistens der Fall – gerade kein Prinz zur Hand ist (zu alt, zu jung, Prinzessin statt Prinz, schwul...) dann wird aus dem Märchen schnelle ein Drama.
Dieses zu verhindern ist die Aufgabe der "Guten Feen". Sie leiten magisches Potential ab, suchen alternative Storylines (wenn möglich), helfen den Helden wenn sie sich würdig erweisen und was gute Feen sonst noch so machen.
Jedem in sich geschlossenen Roman liegt irgendein mehr oder weniger bekanntes Märchen oder Sage zugrunde, der Stil ist unterhaltsam, augenzwinkernd, und flott geschrieben. Sicher fehlt oft Tiefgang und wenn sie sich mal etwas verbastelt gibt es auch schonmal eine Deus-Ex-Machina Auflösung (wozu leben wir denn sonst schliesslich im Märchen), aber ich bin sehr angetan von dieser Reihe und verstehe nicht warum diese Autorin in D-Land fast völlig unbkannt ist.
Die ersten zwei Romane der "500 Kingdoms" sind bei Blanvalet unter dem Titel "Die verzauberten Reiche" als P-Buch erschienen, aber sonst gibt es meines Wissens keine Übersetzungen ihrer geschätzt 100 Werke