View Single Post
Old 06-29-2014, 11:11 AM   #877
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,807
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
In etlichen eBooks habe ich, wenn mehrfach zu lange Absätze aufeinander folgten (vor einiger Zeit habe ich mit mmat1 hier diese Frage schon einmal diskutiert), die orphans & widows auf 1 gesetzt; bei der Atlantis>ePub-Konvertierung ist dies übrigens Standard.
Was den Abstand zwischen Absätzen angeht, so muss ich sagen, dass hier 2pt mein Standard ist. Es schafft bei meiner "line-height: 1"-Grundeinstellung (die ich auch begründen könnte) etwas Luft und markiert zusätzlich die Zusammengehörigkeit der Absätze. Zuletzt wohl auch Geschmackssache.

Gut, und Danke, pynch. Dann verfahre ich mal so: Witwen und Waisen in <p> auf 1, Verkoppelungen beseitigen, padding statt margin bei Vignetten.

Nochmals an alle hilfsbereiten Mitdenker!
brucewelch is offline   Reply With Quote