Ich persönlich bin inzwischen dazu übergegangen, die Witwen und Waisen generell auf 1 zu setzen. Es vermeidet zum einen die großen Lücken, da viele Geräte Schwierigkeiten mit der Interpretation des 2er Standards haben, außerdem ist der Standard vielleicht bei letzten Absätzen eines Kapitels sinnvoll, aber mitten im Text finden sich Einzelzeilen sehr häufig auch in gedruckten Büchern. Ich glaube, wir würden uns über die Dinger gar keine Gedanken machen, wenn nicht zufällig der html-Standard so definiert wäre. Für mich gehört dieser in die gleiche Kategorie wie die wirklich blödsinnigen Abstände zwischen Absätzen: Muss weg. (Und auch wenn für Gedichte in gedruckten Büchern anderes gilt, würde ich es damit in E-Books genauso halten: Anständig werden sie ohnehin nicht dargestellt, mit dem 1er Wert weiß ich dann aber bei der Lektüre wenigstens fast, ob eine Strophentrennung vorliegt oder nicht.)
EDIT:
Padding würde ich nur für die Vignette am Schluss nutzen, die blöcketrennenden Striche sehen oben auf der Seite, wenn noch Text folgt, nicht so schlimm aus. Ist aber Geschmackssache.
Last edited by pynch; 06-29-2014 at 08:45 AM.
|