Quote:
Originally Posted by brucewelch
Danke für deine Antwort - allerdings ....
Hm. - Mein Post spricht (u.a.) ausdrücklich von <hr /> als Trennstrich zur Textblocktrennung:
....blablb aksjlik jpgojka pdo fkpg oma üdpk üad pflü pdlbüs.
__________________
Sldiv jdfo bifmb lokd povkd pvö lmdvöb lfmxgö blmf dölbmy dövms......
|
Jetzt verstehe ich es. Mich hat die Verwendung von "Trennstrich" etwas verwirrt, weil mit
Trennstrich normalerweise das Silbentrennungszeichen bezeichnet wird.
Soweit ich weiß werden mit <hr> definierte Linien normalerweise als Trennlinien oder Querlinien bezeichnet.
Um auf Deine eigentliche Frage zurückzukommen, normalerweise wird empfohlen, derartige Textzeilen mit einem <div> einzuschließen, dem der
Style page-break-inside: avoid; zugewiesen wurde. Nur ignorieren das die meisten Leseprogramme.
Soweit ich weiß, kann man das nur durch Konvertierung von Text und Trennlinien in eine SVG-Grafik verhindern. Allerdings kann es dann passieren, dass diese Grafik am Anfang einer neuen Seite angezeigt wird.