Ich habe ursprünglich auch mit Mobipocket Creator Kindle-Bücher erstellt, bin aber schnell auf
Sigil umgestiegen. Mobipocket Creator ist mittlerweile völlig veraltet und kann z.B. keine AZW3-Bücher erstellen.
Ich würde Dir folgendes vorschlagen:
a) Speichere die Datei in OpenOffice als .docx-Datei ab, konvertiere sie mit Calibre von DOCX nach EPUB, bearbeite sie mit Sigil (siehe nächsten Punkt) und konvertiere sie anschließend mit Calibre oder Kindle Previewer nach AZW3.
oder:
b) Erstelle das ePub direkt in Sigil, indem Du alle .html-Dateien hinzufügst. Wenn alle Überschriften als
h1...h6 markiert wurden, kannst einfach über STRG+T ein NCX-Inhaltsverzeichnis erstellen. Wenn das NCX-Inhaltsverzeichnis OK aussieht, einfach noch über
Tools > Table of Contents > Create HTML Table of Contents einen HTML-TOC erstellen.
Anschließend noch über Tools > Add Cover ein Cover hinzufügen und F8 drücken, um die Metadaten einzugeben.
Anschließend mit Calibre oder Kindle Previewer in eine AZW3-Datei konvertieren.