Seite 2792
Das Weltverhalten der Geschwister war also zu dieser Zeit keine ganz einwandfreie Äußerung der Teilnahme an anderen Menschen und enthielt auf eigene Art Zuneigung und Abneigung nebeneinander in einem wie ein Regenbogen schwebenden Zustand der Rührung, anstatt daß sich diese Gegensätze seßhaft gemischt hätten, wie es dem seiner selbst gewissen Zustand der Alltäglichkeit entspricht.
Wieso nicht "wie einem Regenbogen", nämlich "in einem schwebenden Zustand wie in einem Regenbogen"?
Seite 2792
Er hatte gut fragen, ob es denn besser wäre,
nicht "gefragt"?
Seite 2794
Ein kleiner, übersinnlich-abenteuerlicher Schauer war in dieser Durchsichtigkeit, wie er in der fließenden Durchsichtigkeit eines Baches ist, die den Blick an den Grund gelangen, dem schwankend ankommenden aber dort die farbig geheimnisvollen Steine wie eine Fischhaut erscheinen läßt, unter deren Glätte sich, was er zu erfahren geglaubt hat, nun erst recht unzugänglich verbirgt.
1. Ist "gelangen" hier wie ein transitives Verb und gleichbedeutend wie "richten"?
2. ich weiß nicht, worauf bezieht sich "dem" hier?
Seite 2794
und daß manche von ihnen dem hochzeitlich menschlichen Eindruck dadurch Rechnung tragen, daß in solchen Augenblicken von Lebensandacht und Liebe hinter dem alltäglichen erdrunden, bös-guten, aber immerhin sicher vorhandenen Menschen irgendein entlegen-wahrer zum Vorschein kommen soll.
"erdrunden".....................
Last edited by Spinnenmonat; 06-16-2014 at 06:41 PM.
|