View Single Post
Old 06-16-2014, 01:20 PM   #2138
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
Quote:
Originally Posted by Leonatus View Post
Vielen Dank für den Hinweis! So läuft es mit gImageReader auch, und ich weiß, welche Mühe mit der Erstellung eines solchen ebooks verbunden ist. Ich dachte nur, dass es evtl. eine effektivere Methode für OCR (speziell, was Fraktur-Vorlagen angeht) gebe.
Nur ein kurzer Hinweis, wir sind hier, weitere Diskussionen zu dem Thema bitte im "Buchmachertreff".

Ich habe inzwischen ein paar verständliche Anleitungen gefunden, den Abby-Reader auf Fraktur zu trainieren, (Version 9 vom Grabbeltisch reicht hier). Die Ergebnisse sollen besser sein als mit Tessaract (was u.u. auch an dem miesen Training für Tessaract-Fraktur liegen kann).

Hatte bisher allerdings noch keine Zeit, das selbst zu testen.
mmat1 is offline   Reply With Quote