Eduard von Keyserling veröffentlichte "Fräulein Rosa Herz" im Jahr 1887 als seinen ersten Roman. Er war damals 32 Jahre alt. Die sprachliche Virtuosität, die psychologisch tiefe Beobachtungsgabe und die stimmungsvollen Naturschilderungen weisen schon auf die späteren Romane und Erzählungen hin. Der erste Teil liest sich streckenweise wie eine Persiflage auf die gehobene bürgerliche Lebensart und bourgeoise Moral (man beachte nur die Namensgebungen!), im Kontrast dazu steht die Schilderung des heiteren und naturnahen Landlebens in den letzten Kapiteln. Doch immer mischen sich, wie für Keyserling typisch, langsam die dunklen und tragischen Töne ein.
V.2. mit Verbesserungen im Stylesheet.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.