Heft 368 der Harald-Harst-Serie, die im Jahre 1934 4 Hefte später endete.
Kabel sah sich dem "Anti-Schund"-Druck der Nazis ausgesetzt, obwohl er selbst Parteimitglied war; damit war seine Existenz als Schriftsteller bedroht. Das Widmungsgedicht, das "einem Leser" zugeschrieben wird, versucht noch einmal in deutschtümelndem Zungenschlag eine Rettung des Autors und seiner Roman-Reihen. Dies gelang nicht.
Kabel war übrigens bereits 1933 aus der NSDAP ausgetreten
Er starb 1935, mit 57 Jahren, "seelisch und körperlich ein gebrochener Mann", wie sein Biograph
Peter Wanjek schreibt.