Naja, es wird ja wohl einen Vertrag geben zwischen dem Verlag und Amazon. Solange der läuft, müsste der schon von beiden Seiten ordentlich erfüllt werden. Wenn man sich dann für einen neuen Vertrag nicht auf neue Konditionen einigen kann, müsste man wohl die Zusammenarbeit einstellen. Das wäre eine faire Sache, und genau das kann sich Amazon so wenig erlauben wie der Verlag, wenn letzterer denn groß genug ist (was hier der Fall ist).
Ich bin kein Jurist, und wahrscheinlich sind das ganz normale Praktiken im ganz normalen Kapitalismus, aber Mafiamethoden sind es trotzdem.
|