Hermann Lingg war im 19. Jh. ein von einflussreichen Literaten wie
Emanuel Geibel und
Paul Heyse sehr geschätzter Lyriker. Ersterer förderte Linggs ersten Gedichtband (1854), und letzterer, der ihn in seiner Spukgeschichte "Mittagszauber" (in Paul Heyses
"Novellen VI") in herzlichen Worten lobt und ein komplettes Sonett von ihm zitiert, gab nach Linggs Tod 1905 die hier vorgelegten
"Ausgewählten Gedichte" heraus. Das Buch enthält neben Heyses eigenem Vorwort auch das von Geibel aus dem Jahre 1853 zu Hermann Linggs erstem Gedichtband.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.