Quote:
Originally Posted by Gudy
Und weil ich's nicht sein lassen kann, habe ich dann gleich noch mit Winchester Harbor angefangen - neue Serie, neue Charaktere, neue Erzählweise (Ich-Erzähler, bäh, aber man kann's lesen) und ein interessanter Anfang. Wie's ausgeht, zeichnet sich auch hier wieder bereits nach wenigen Kapiteln ab, der Weg dahin dürfte aber unterhaltsam werden.
|
War er auch. Das war nach einiger Durststrecke wieder mal ein Boyd der mir richtig gut gefallen hat. Nicht dass das Buch ohne Schwächen gewesen wäre, nein, aber die Stärken überwogen für mich eindeutig. Nicht nur waren Charaktere, Thema und Kulisse unverbraucht, das ein oder andere Mal wusste Boyd sogar zu überraschen, selbst wenn die Gesamtentwicklung durchaus vorhersehbar war.
Apropos Überraschung, das Buch enthielt überraschend viel Sex, ohne dabei jedoch in den Bereich der Einhandlektüre abzugleiten. Aber Jake Lewis hat mehr Sexualpartner als bisher jeder andere männliche Protagonist in einem Boyd-Roman, und die Auswahl ist... ungewöhnlich: eine Kollegin, die beiden Töchter seiner Chefin (einzeln und im Dreierpack mit besagter Kollegin - die drei Frauen teilen sich Jake ganz offen über weite Teile des Buches), später dann die Chefin selbst, eine Ex, zwei weitgehend fremde Frauen, und schließlich seine Zukünftige. Und nebenbei arbeitet der Mann auch noch und geht segeln - keine Ahnung wo er die Zeit und Energie hernimmt. :-)
So merkwürdig die Sache klingt, sie funktioniert doch über weite Strecken sehr gut und ist für die Handlung von Bedeutung. Nur die beiden fremden Frauen wirkten trotz Handlungsrelevanz ein wenig deplaziert, da sie primär mit Jake ins Bett gingen, weil er halt gerade da war. Gut, das Buch spielt in der Zeit zwischen Pille und AIDS, wo selbst in Teilen der USA ein etwas liberalerer Umgang mit Sex gepflegt wurde, trotzdem wirkte das ein wenig komisch auf mich. Nichtsdestotrotz geht Boyd hier wieder so offen und geradlinig mit dem Thema um, wie ich das in früheren Bücher schon schätzte (und in
Susan vermisste), was dem Buch guttat.
Insgesamt war ich mit
Winchester Harbor zufrieden und bin gespannt, in welche Richtung Boyd diese Serie weiterentwickelt.