View Single Post
Old 05-01-2014, 12:12 PM   #9
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Ich habe gestern 10 % des Buches gelesen und wie gesagt, finde ich es bisher sehr interessant, obwohl ich nicht die leiseste Ahnung habe, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird.

Was ich immer sehr gerne mag, ist diese Form eine Geschichte in einer Geschichte zu erzählen. Es sind also zwei Handlungsebenen, die Studentin die ein sehr seltenes Buch entdeckt, auf dem ein Fluch liegt und die des Buches selber.

Fluch hört sich jetzt etwas nach einer trivialen Geschichte an, das ist es ganz und gar nicht. Die Autorin hat deutlich die Absicht uns hier eine Geschichte mit starkem philosophischen Charakter zu präsentieren.

Ich wäre vermutlich auch mit dem englischen Original nicht zurechtgekommen, weil es sprachlich und inhaltlich anspruchsvoller ist als das Cover vermuten lies, aber ich hatte ja schon durch die Leseprobe einen guten ersten Eindruck.

Also weiter...
hamlok is offline   Reply With Quote