Ich habe einen Neuen. Er hat eine unwiderstehliche Aura und ich gehe seit zwei Tagen mit ihm fremd. Er ist toll! Wir haben so viel Spaß miteinander, dabei hätte ich nie gedacht, dass ich einmal einem Anderen gehören würde.
Der Aura hat ist eine kleine Schönheit. Das glatte Display, sein Format - er ist nackt so groß, wie mein 350er mit dem kaum auftragenden Sonycover und (jetzt haltet Euch fest) mir gefällt sogar das Plastik. Ist das nicht irre? Wo ich doch vor erst drei Jahren hier Zeter und Mordio geschrieen habe, dass Plastik mies und billig ist und ich für immer Aluminium haben will... Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Was mich bewogen hat ihn zu kaufen waren folgende Punkte:
- Verstellbare Zeilenabstände
- Veränderbare Schriftstärke
- Verschiedene (11) Schriften
- Verschiedene Schriftgrößen (24, der Sony hat 6)
- Einstellbarer Flatterrand/Blocksatz
Das kann man beim Sony zwar über Calibre lösen, macht aber Arbeit und kostet Zeit. Jetzt ist das ein Kinderspiel.
- Das Licht
- Pinch & Zoom
- Das Licht lässt sich mit einfachem rauf- oder runterfahren von zwei Fingern über den Bildschirm regeln!
Besonders Pinch & Zoom bereitet mir größtes Vergnügen. Ich lese gern Geschichtsbücher und auch historische Romane, da ist es wunderbar in die Karten reinzoomen zu können. Auch die Fußnoten sind jetzt weitaus einfacher zu lesen.
Während der Sony ans Ende des Buches springt und man sich per Tap wieder an die zuletzt gelesen Stelle bringen muss, poppt beim Aura ein Infokasten auf und man bleibt auf seiner Seite. Luzius Keller, ich komme!
Der Bildschirm ist scharf und matt, die Schrift gestochen, das Leseerlebnis vollkommen. Na ja, mit Tee und Katze ist es vollkommen, aber auch mit dem Aura allein schon ziemlich gut.
Und nun, viel Spaß bei meiner Steinigung, ich habs verdient
P.S. Bärte, falsche Bärte!