Es ist ein großer Glücksfall, wenn ein Herausgeber, der selbst ein genialer Schriftsteller ist, eine Auswahl aus einem weitverzweigten und größtenteils aphoristischen Werk trifft: So hier die 1910 von Egon Friedell vorgenommene Auswahl aus dem Werk Georg Christoph Lichtenbergs. Ihre Pluspunkte: Eine vortreffliche Einführung (die sich verkürzt auch in seiner "Kulturgeschichte der Neuzeit" findet), eine thematische Sortierung und die leicht modernisierte Rechtschreibung.
Ein Kommentar: „Friedells Lichtenberg-Ausgabe nimmt unter den Lichtenberg-Bearbeitungen eine Sonderstellung ein. [...] Das Resultat wird dann umso befriedigender sein, je mehr der Bearbeiter ein Verhältnis der Geistesverwandtschaft zu seinem Gegenstand besitzt. Von wenigen lässt sich das mit größerer Berechtigung sagen als von Friedell.“ (Wolfgang Lorenz: Egon Friedell. Momente im Leben eines Ungewöhnlichen. Bozen 1994.)
V.2. mit Verbesserungen im Stylesheet.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.