Quote:
Originally Posted by Doitsu
Hast Du mal probiert, mit Inkscape eine SVG-Grafikdatei zu erstellen? Du kannst damit auch Textboxen in 90-Grad-Schritten rotieren, und wenn Du die Datei als "Plain SVG" speicherst, dürften auch ADE und ePubCheck damit keine Probleme haben. Du kannst sogar eine dekorative Schriftart verwenden, wenn Du vor dem Speichern den Text mit Inkscape in Kurven umwandelst ( F1, Path > Object to path). Die Ganzseitengrafik kannst Du dann ganz normal mit Sigil wie ein Cover einfügen.
Falls sich ePub3-Reader endlich durchsetzen, brauchst Du die zu drehenden Zeilen nur in ein <div> mit einem entsprechenden Style einzuschließen und die Rendering Engine macht den Rest.
Code:
div.ud {
transform: rotate(-180deg);
-webkit-transform: rotate(-180deg);
}
Das funktioniert im Moment aber nur mit Webkit-basierten Programmen (Kindle, iBooks, Sigil, Calibre usw.).
Deine Musterdatei funktionierte übrigens problemlos auf meinem alten Kindle 3.
|
Das ist ja prima, das das sogar mit dem Kindle geht. Danke für den Test! (Dann kann ich das Buch jetzt ja bei Amazon verkaufen ...

)
Zu meinen Motiven, das mit einer eingebettenten Font zu lösen:
- EPub 3 steht derzeit nicht zur Debatte
- Irgendwelchen proprietären Add-Ons auf den EPub 2.1 Standard folgen, mag ich überhaupt nicht.
- Mit SVG hab ich experimentiert und es ist mir auch gelungen die Zeile auf den Kopf zu stellen. Leider folgt die Schriftgröße hierbei nicht den Einstellungen des Anwenders für den restlichen Text (zumindest bei mir ...)
- Und dann solls natürlich ein schlankes CSS mit einer möglichst hohen Kompatibilitätswahrscheinlichkeit werden.
Somit ist mir eigentlich nur noch die Lösung mit der Font eingefallen.