View Single Post
Old 04-10-2014, 04:27 AM   #6
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Danke für das Vorstellen. Schön ab und an zu sehen was es alles gegeben hat.

Interessant die Info, das es in Schulen eingesetzt wurde. Das hätte ich nicht gedacht. Nun ja, meine Schulzeit war auch einige Jahre davor zuende.

Das Gerät heute noch wirklich zu benutzen fällt für mich unter Nostalgie. Das Ding ist ja im Grunde nichts anderes als eine Speicherschreibmaschine, wo man die Schreibmechanik weggelassen hat. (OK es kann mehr.)

Klar, zu der Zeit seiner Entwicklung, war es revolutionär. Tragbare PCs gab es noch wenig und waren ziemlich teuer. Da war die Idee sich bei den Pocketcomputern und Schreibmaschinen zu bedienen eine gute Idee. Nur war die Zeit wohl noch nicht reif dafür. Die breite Masse war es noch gewohnt mobil zu Block und Stift greifen zu müssen, und beruflich sollte es doch lieber ein "richtiger" Computer sein. Auch die anderen Lösungen der Zeit haben sich nicht durchsetzen können. Da brauchte es wohl erst, dass Laptop/Notebook sich auch über die berufliche Anwendung hinaus verbreiteten. Das man auch privat erwartet sein kleines Büro mitnehmen zu können.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Teil.
faltradl is offline   Reply With Quote