View Single Post
Old 04-07-2014, 03:26 PM   #1
Frodok
Enthusiast
Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.Frodok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Frodok's Avatar
 
Posts: 1,067
Karma: 20955145
Join Date: Dec 2011
Location: Ratisbona; Germany
Device: PC
Hessel, Franz: Pariser Romanze. (german) V1. 7 Apr 2014

Franz Hessel (21. November 1880 in Stettin – 6. Januar 1941 in Sanary-sur-Mer) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Lektor.

Franz Hessel veröffentlichte zahlreiche Gedichte, Prosabände und Romane, die gewöhnlich erkennbar eigene Erlebnisse verarbeiteten und in denen meist ein geduldig leidender Ich-Erzähler im Mittelpunkt steht. Neben seinen eigenen Arbeiten leistete er hervorragende Übersetzungen von französischen Klassikern, wie zum Beispiel Marcel Proust. Hessels Werk ist durch die Verfemung als jüdischer Autor durch die Nationalsozialisten weitgehend in Vergessenheit geraten. Erst seit den 1980er Jahren wurde er wieder vermehrt beachtet, mitbedingt durch die Dreiecksbeziehung mit Helen Grund, seiner späteren Ehefrau, und Henri-Pierre Roché, welche die Vorlage für den – durch den Film von François Truffaut berühmt gewordenen – Roman "Jules et Jim" (1953) von Henri-Pierre Roché war.

Hessels Romane "Der Kramladen des Glücks" (1913), "Pariser Romanze" (1920), "Heimliches Berlin" (1927) sowie das postum von Bernd Witte herausgegebene Fragment "Alter Mann" (1987) zeigen einen melancholischen Erzähler in der Tradition Marcel Prousts, der, der verlorenen Vergangenheit nachtrauernd, die Erscheinungen der Moderne zu genießen bereit ist. (aus Wikipedia)

Pariser Romanze. Papiere eines Verschollenen. Ernst Rowohlt Verlag. Berlin. 1920.

Quote:
Januar 1915.

Mein lieber Claude. Gestern habe ich mir im Dorf ein paar Schulhefte gekauft. Dahinein will ich für Dich Briefe schreiben, wenn ich Muße habe und an Paris denke. Ob Du sie je lesen wirst und wann und wo?

Jetzt bin ich mit dreiunddreißig Jahren ein deutscher Rekrut. Auf dem leeren Feld zwischen Kanal und Fort mache ich in Reih und Glied Freiübungen. Nachts liege ich mit zwanzig Kameraden zusammen in Stube Nr. 107. Die ersten Nächte konnte ich nicht recht einschlafen in meinem hohen, heißen Oberbett. Das viele fremde Leben, das mit Atmen, Seufzen und Schnarchen auf mich eindrang, verschob, durchschnitt, übertrieb meine Gedanken. Die wenigen Minuten Schlaf begannen und endeten in heftigen Träumen, die mich beim Erwachen kaum verlassen wollten.

In diesen Träumen bin ich immer in Paris. Ich stehe auf der Plattform des Autobus Opera-Montsouris. Unterwegs will ich absteigen bei dem Café, in dem die deutschen Freunde sitzen, oder an Deiner Ecke. Da sehe ich an mir herab und finde mich in deutscher Uniform. In der ersten Zeit war es der eng-harte blaue Rock mit den fettgeputzten Knöpfen, später der weitfaltige feldgraue. So darf ich mich doch vor den Kellnern nicht sehen lassen, so kann ich nicht an Deiner Pförtnerin, der guten Madame Thibaut, vorbei, deren Mann jetzt vielleicht gegen Deutschland im Feld steht! Auch habe ich nicht einmal umgeschnallt. Wenn mich ein Vorgesetzter sähe ...!
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	HesselPR.jpg
Views:	352
Size:	132.0 KB
ID:	121378  
Attached Files
File Type: epub Hessel_Pariser Romanze.epub (197.5 KB, 1124 views)
Frodok is offline   Reply With Quote