Schöner Thread, das.
Ich bin gestern des Abends blitzenden Auges angezählt worden, weil ich meiner holdesten aller Ehefrauen auf der Couch Teile der Übersetzerdiskussion vorgelesen habe anstatt, wie offenbar dringend erforderlich, mit ihr über eine Küchenrenovierung nachzudenken (dabei koche ich doch eigentlich meistens ...) und Kataloge und Webseiten zu durchforsten.
Kurz bevor ich aber anheben konnte zur Verbesserung des Verständnisses des Mittelhochdeutschen selbiges laut vorzutragen (hilft immer) wurde dies brüsk unterbunden.
Nach pflichtschuldigen Renovierungsvorüberlegen habe ich dann später noch festgestellt, dass ich 1) "Pooh's Corner" vermisse (!) und 2) versuchen müsste, einiger alter Ausgaben der Literaturzeitschrift "Der Rabe" habhaft zu werden.
In der Sache selbst:
Ich stolpere auch zu gern über Übersetzungs"fehler" oder -unschärfen, wenn ich mal was besser weiß oder zu wissen glaube (was nur Engl/Dt/Engl geht, ansonsten muss ich alles glauben), aber wenn man ab und an selbst mal in die Lage kommt übersetzen zu müssen ist man mit der lauten Kritik auch vorsichtiger. Man kennt die eigenen Friedhöfe zu gut, um fremde Leichen herumzuzeigen.