View Single Post
Old 03-09-2014, 04:59 PM   #1
bathop
ars_longa_vita_brevis
bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.bathop ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
bathop's Avatar
 
Posts: 177
Karma: 5437647
Join Date: Mar 2013
Location: RLP
Device: various
Waiblinger, Wilhelm: Friedrich Hölderlins Leben... [German] v.1 - 09 März 2014

Wilhelm Friedrich Waiblinger (*21. November 1804 in Heilbronn; †17. Januar 1830 in Rom) war deutscher Dichter und Schriftsteller, der vor allem durch seine Freundschaft zu Friedrich Hölderlin und Eduard Mörike bekannt wurde.
Er studiert Theologie am Tübinger Stift, trifft in Tübingen [...] den damals bereits seit anderthalb Jahrzehnten als wahnsinnig geltenden Dichter Friedrich Hölderlin im Hölderlinturm zu Tübingen, bei dem er während seiner gesamten Studienzeit häufiger Gast wird. Diese Begegnungen verarbeitet er zunächst in seinem Roman Phaeton (1823), 1827/1828 porträtiert er Hölderlin in seinem Buch "Friedrich Hölderlin’s Leben, Dichtung und Wahnsinn".
Während seiner Studienzeit gehört Waiblinger auch zum Freundeskreis des Dichters Eduard Mörike. Im September 1826 muss er Tübingen und die Universität wegen einer skandalösen Beziehung verlassen. Auf Veranlassung des Verlegers Cotta reist er nach Italien, lebt in Rom und schreibt über Kultur und Alltag in Italien. Vollendet dort seine Hölderlin-Biographie, erkrankt nach einer Reise nach Sizilien und stirbt in Rom im Alter von 25 Jahren. [s. Wikipedia]

Friedrich Hölderlins Leben, Dichtung und Wahnsinn, niedergeschrieben 1827-1828, gilt als die erste Biographie Hölderlins. In vielen Stücken authentisch, entspricht sie vielleicht nicht dem, was wir uns heute unter einer Biographie vorstellen, zumal Hölderlin Waiblinger um 12 Jahre überlebte. Lesenswert ist sie dennoch, denn sie gibt eine lebendige Vorstellung von Waiblingers Umgang mit dem älteren Dichter.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Files
File Type: epub Waiblinger, Wilhelm - Hoelderlins Leben_V1.0.epub (73.4 KB, 1489 views)

Last edited by bathop; 04-18-2014 at 11:43 AM. Reason: corr.
bathop is offline   Reply With Quote