View Single Post
Old 03-04-2014, 11:33 AM   #152
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,737
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Und am liebsten hätte sie dem Unbekannten, der sich der Tröstung anmaßte [...]

sich (Dat) etwas (Akk) anmaßen oder sich (Akk) etwas (Dat) anmaßen
In diesem Fall ist es der Genitiv, der früher mit "anmaßen" und vielen anderen reflexiven Verben gebraucht wurde.

Z. B. sich einer Sache anmaßen.

Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Sie war ebenso nahe daran, sich selbst zu demütigen, wie sich mit Grausen abzuwenden.

sich mit etwas abwenden oder sich von etwas abwenden?
"Mit Grausen" ist hier eine Adverbialkonstruktion. Ansonsten verwendet man natürlich "sich von jdm/etwas abwenden".
Doitsu is offline   Reply With Quote