Ich habe deinen vorigen Beitrag #3 eben nochmal gelesen, wir kommen etwas mit den Teilen durcheinander, für mich sind die Briefe aus Zedelghem der 2. Teil.
Deshalb bin ich jetzt etwas verwirrt, auf welchen Teil sich deine Frage bezieht, aber ich bin ohnehin noch nicht so weit.
Ich habe jedenfalls eben die Briefe von Robert Frobisher an Sixsmith gelesen. Dieser Teil hat mir ganz gut gefallen. Die Tagebücher des Adam Ewing tauchen hier in der Bibliothek seines Gönners auf und auch hier sind sie nicht vollständig. Diese Bezüge auf die vorigen Geschichten ziehen sich vermutlich durch das ganze Buch.
Ich hatte auch irgendwo aufgeschnappt, dass das Muttermal auch immer wieder auftaucht. Hier hatte Frobisher so ein Mal. In der ersten Geschichte ist es mir nicht aufgefallen.
Jedenfalls sind beide Teile aus der Perspektive von Personen geschrieben, die wenig sympathisch eher herablassend ihren Mitmenschen gegenüber agieren.
Morgen geht es weiter...