Georg Christoph Lichtenbergs (1742-1799) Sudelbücher gehören zu den berühmtesten Aphorismen-Sammlungen überhaupt. Wie in einem Tagebuch hält er darin, oft skizzenartig, Beobachtungen, Gedanken und Einfälle fest. (Den Titel erklärt er im Vorwort). Sie zeigen ihn - der eigentlich Mathematiker ist - als echten Aufklärer mit einer kritisch-analytischen Denkweise, die auch Autoritäten nie unhinterfragt lässt.
V.2. mit Verbesserungen im Stylesheet.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.