Quote:
Originally Posted by lila55
Die Bücher finde ich auch sehr sympathisch und erfrischend - 1 & 2 habe ich gelesen, weitere befinden sich auf meiner TBR-Liste
|
Mit denen habe ich auch schon geliebäugelt. Muss man unbedingt mit dem ersten anfangen? In unserer Onleihe haben sie nämlich (bisher) nur zwei der späteren Bände.
Bei mir herrscht derzeit (mal wieder) ein ziemliches Lesechaos, deshalb vermeide ich es auch, in diesem Thread zu schreiben.
Beendet habe ich allerdings ein sehr langes Hörbuch (über 30 Stunden):
Dangerous Women, herausgegeben von George R. R. Martin und Gardner Dozois. Ehrlich gesagt etwas enttäuschend, ich hatte mir wesentlich mehr davon versprochen. Mindestens die Hälfte der Geschichten hat meiner Meinung nach auch das Thema verfehlt, denn sollte es nicht vorrangig um Frauen gehen?
Ein paar Geschichten fand ich allerdings richtig gut, die waren es wert, sich auf das Buch eingelassen zu haben. Die neue Geschichte von George R. R. Martin, die zum Lied aus Eis und Feuer gehört, war leider etwas ... seltsam, um es mal so zu sagen. Wenn er das einfach als Historie von Westeros präsentiert hätte, würde es meiner Meinung nach wesentlich besser funktionieren. Das Ganze war ein bisschen trocken, wie ein Text aus einem Geschichtsbuch. Als Novelle hat es leider nicht so wirklich gut funktioniert.
Da ich seither zwei Hörbücher angefangen hatte und mich nicht richtig "festhören" konnte, höre ich zur Abwechslung eines meiner Lieblingsbücher:
Misery von Stephen King (das ich allerdings zum ersten Mal als Hörbuch konsumiere).