View Single Post
Old 02-14-2014, 10:02 AM   #12
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,739
Karma: 24031403
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Ich habe einige Tests mit der Windows-Version von 0.7.4 gemacht und kann bestätigen, dass das Problem tatsächlich unter bestimmten Umständen auftritt.

1. Szenario: Clean Source-Optionen Open und Save aktiviert; HTML Tidy oder Pretty Print ausgewählt.

In Code View eingegebene &#nbsp; werden in   umgewandelt, wenn anschließend im Book View der Text geändert wird.
Beim nächsten Öffnen der Datei werden allerdings alle   wieder in &#nbsp; umgewandelt.

2. Szenario: Clean Source-Option Open deaktiviert, Save aktiviert; HTML Tidy oder Pretty Print ausgewählt.

Ergebnis wie beim ersten Szenario, aber nach erneutem Öffnen werden die   als normale Leerzeichen angezeigt!

Schlussfolgerung:

1. Wenn man Sigil 0.7.4 benutzt, sollte man unter Clean Source zumindest die Option Open aktivieren und Pretty Print auswählen, um zu vermeiden, dass feste Leerzeichen u. U. gelöscht werden.

2. Textänderungen sollten im Code-View-Modus gemacht werden, um zu verhindern, dass Sigil &#nbsp; in   umwandelt.
Doitsu is offline   Reply With Quote