View Single Post
Old 02-14-2014, 08:49 AM   #10
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
Quote:
Originally Posted by faltradl View Post
Die Zeilen verschwinden zwar nicht, aber   wird in die Schreibweise mit der Codenummer umgewandelt. Das finde ich auch nervig, weil überflüssig.
Also bei mir passierts folgendermaßen:
1. Ich habe diese Art von Zeilen (p   /p) im E-Buch.
2. Sigil wandelt dies in & 160
3. Bei irgendeiner Gelegenheit wird aus dem &160 ein normales Blank. Es war mir dann zu blöd, diesen Fehler näher zu analysieren, daher bitte ich mir die Formulierung "bei irgendeiner Gelegenheit" nachzusehen.
4. Der Absatz der dann nur noch ein normales Blank enthält, wird entfernt. (Das macht Sigil schon immer so)

Quote:
Originally Posted by faltradl View Post
Bei mir schon, aber nur in Titelblättern. Da ist das einfacher als dasselbe ohne diese kleine Ferkelei zu erreichen.
@ Double: Das kann jeder machen wie er möchte. Das Entfernen von gültigem Code durch die Software ist nicht statthaft, und wird Fallback auf die ältere Version betraft...
mmat1 is offline   Reply With Quote