View Single Post
Old 02-12-2014, 08:21 AM   #5
pynch
why in?
pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
pynch's Avatar
 
Posts: 1,620
Karma: 28842622
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
Ein Hexenwerk sicher nicht, aber etwas zaubern gehört manchmal schon dazu!

Von dem Mannklaus kenne ich gar nicht soviel, habe nur vor Ewigkeiten den Mephisto gelesen. Ich wollte eigentlich vorher schauen, ob ich den Walserrobert, von dem ich ebenfalls fast nichts kenne, digital mache.

Aber ein Schimpffaden ist natürlich eine sinnvolle Idee. Ich hab’ allerdings gerade nur ein kleines Kanonädchen loszuwerden: Die Leipziger Bibliothek hat zwar fix in 5 'Tagen die J’accuse-Kopien geschickt, war sich aber nicht zu schade, im Anschreiben wahrheitswidrig zu behaupten, dass der Text urheberrechtlich geschützt sei und nur privat genutzt werden dürfe. J’accuse! (Das werde ich selbstverständlich ignorieren!!!)

Und außerdem hat der sonst hochverehrte Arno-Schmidt-Setzer für Einzeiliges oft Einzüge benutzt, wo hätte eingerückt werden müssen (und Tonnen toofer Tabs!). Also doch wieder ganz viel korrigieren. J’accuse encore!
pynch is offline   Reply With Quote