View Single Post
Old 01-23-2014, 06:40 PM   #3
jtt
Connoisseur
jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.jtt composes epic poetry in binary.
 
Posts: 97
Karma: 90350
Join Date: Aug 2013
Location: Berlin, Germany
Device: PB 622, PB 623
Quote:
Ich habe hier einen billigen Bedienstift für kapazitive Screens von Amazom, welchen genau weiss ich nicht mehr, sieht aber so aus.
Exakt den (zumindest der Abbildung nach) habe ich auch (etwas teurer bei Conrad gekauft) und bin damit überhaupt nicht glücklich - die "Spitze" ist ein schwabeliger Gummiballon mit einen Durchmesser von ca. 7 mm (ja, ich meine fast einen cm!). "Funktionieren" tut es bei mir nur wenn man relativ kräftig aufdrückt (wodurch sich der Ballon natürlich unkontrollierbar verformt und der "Kontaktpunkt" sich um mehrere mm hin und her verschiebt). Damit treffe ich auch nicht besser als mit meinen Wurstfingern:-( Und mindestens genauso häufig wie mit meinen Fingern passiert gar nichts. Um 'Scribble' zu benutzen ist er völlig ungeeignet - man muss den "Stift" ziemlich genau senkrecht aufsetzen, ordentlich drücken und nur ganz langsame Bewegungen machen - da geht es selbst mit dem Finger wesentlich besser. Und in einem Buch ein Wort zu markieren ist genauso ein reines Glücksspiel wie mit den Fingern.

Wenn jemand was besseres weiß wäre ich auch sehr interessiert! (Unter "Stift" verstehe ich allerdings etwas mit einer Spitze im sub-mm-Bereich, auf jeden Fall aber nicht wesentlich mehr als ein mm, und das in normaler Schreibhaltung funktioniert...)

Freundliche Grüße, Jens
jtt is offline   Reply With Quote