Georg Hermann gehört wie Else Ury zu jener Gruppe deutscher ErfolgsautorInnen, die wegen ihrer jüdischen Herkunft in nationalsozialistischen Konzentrationslagern ermordet wurden.
Jettchen Gebert und die Fortsetzung
Henriette Jacoby spielen im Berlin der 1840er Jahre; Hermann porträtiert in ihnen eine bürgerliche jüdische Familie. Diese Bücher sind seinerzeit millionenfach verkauft worden und haben auch nach 1945 Nachdrucke erfahren. - Berühmt ist die leitmotivische Wendung "Und es kam, wie es kommen musste."
Georg Hermann, der "jüdische Fontane", wie er seinerzeit gerühmt wurde, soll hier ebensowenig fehlen wie Else Ury; beide fanden in Auschwitz-Birkenau den Tod.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.