View Single Post
Old 01-13-2014, 12:27 PM   #32
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Ich denke, wir sind uns einig, dass wir es schade fänden, wenn der Buchclub im Sande verliefe. Trotzdem stimme ich hamlok in Bezug auf die "heterogene Gruppe" zu. Dabei geht es einfach um die Leseinteressen der Einzelnen, weiter nichts.

Für mich persönlich heißt es z. B., dass ich keinen der diesmal vorgeschlagenen Klassiker mitlesen werde, sofern einer davon ausgesucht wird. Meine Lesezeit ist (leider) sehr begrenzt, diese Bücher interessieren mich nicht und ich bin nicht bereit, Lebenszeit (ja, auch meine Lebenszeit ist begrenzt) dafür zu opfern.

Insofern fände ich einen "zweigleisigen" Buchclub oder eben kleinere Leserunden, bei denen sich Leute mit gemeinsamen Interessen zusammenfinden, sinnvoll. Ich rede gerne über Bücher, am besten mit Gleichgesinnten (bei Nichtlesern hat man sowieso schlechte Karten ), aber jeder sollte das lesen, was er/sie lesen möchte. Die einen eben Klassiker, die anderen Unterhaltungsliteratur, um es einfach mal grob zu unterteilen.
Marrella is offline   Reply With Quote