Quote:
Originally Posted by Billi
Angeblich betrifft es nicht die Buchhandlungen, sondern nur den Weltbild Verlag selbst. Die Buchhandlungen sind wohl in einer Unterfirma, die zusammen mit Hugendubel betrieben wird, organisiert. Aber welche Verflechtungen es da noch und wirklich gibt, weiß ich auch nicht.
|
Die Verflechtungen sind vermutlich auch das Problem, man kann nicht einzelne Unternehmensbereiche aus den Zahlungsverpflichtungen ausklammern, hier gut zu beobachten bei der Praktiker-Pleite, die letztendlich auch Max Bahr (Baumärkte) zu Fall brachte.
Häufig sind solche Aussagen auch dazu da, um den Abverkauf nicht zu gefährden oder Angestellte vorerst zu beruhigen. Die Läden lebten ja auch ein wenig durch die günstigen Sonderausgaben des Verlages.
Um Weltbild selber trauere ich nicht, mir tut es nur Leid um die Angestellten. Auf der anderen Seite nützt es vielleicht den einzelnen Buchhandlungen, wenn eine große Kette weg fällt.