Von mir ebenfalls kleiner Bericht zur neuen firmware 4.4. für den 622:
Bei TTS scheint das mit dem Markieren und dem Weiterblättern wieder zu klappen.
AdobeViewer -> Markierung nur links
FBreader -> Es wird der ganze Textabschnitt markiert.
Zwischen den Sätzen knackst es immer noch. Das nervt schnell!
Sehr schön, "Ereignis löschen" funktioniert wieder. Unter 4.2 tat es das nur nach laaaanger Denkpause, und oft genug gar nicht.
PDF weigere ich mich zu testen. Dafür habe ich geeignetere Gerätschaft.
Ergänzung:
In den Einstellungen ist "Bibliothek automatisch/einmalig/nicht aktualisieren" jetzt ziemlich tief versteckt. Daher ist es mir nun zu umständlich nach dem Hinzufügen von Büchern immer das "einmalig" zu aktivieren. (Ich war dazu übergegegangen, weil die nach jedem Einschalten laufende Aktualisierung nervte. Der Start ist war zwar nicht viel langsamer, aber Benutzereingaben wurden nicht oder nur sehr zögerlich entgegengenommen, solange die Bibliotheksaktualisierung läuft. Schlecht für Sammler, die auf Vorrat hamstern.) Also wage ich es wieder mit "automatisch".
Bisher sieht es so aus, als ob die Firmware intelligenter geworden ist. Als ich gestern einige Bücher hinzugefügt hatte lief beim nächstens Start die Aktualisierung natürlich. (Sieht man unten, wenn man die Bibliothek aufruft.) Aber bei den nächsten Starts nur zum Lesen nicht. Schön, wenn das mit der Erkennung ob es was zu tun gibt oder nicht klappt.
Last edited by faltradl; 01-07-2014 at 11:34 AM.
|